Rezept: Veganer Heringssalat

Der Heringssalat, auch Heringsschmaus genannt, wird traditionell am Aschermittwoch gegessen. Eine vegane Variante haben Sie wahrscheinlich noch nicht probiert. Wenn Sie jedoch der fischfreien Version eine Chance geben, werden Sie merken: Unterschiedliche Geschmacksrichtungen – die Säure der Äpfel, die knackigen Erbsen, die zartsüßen Kartoffel und die cremige Mayonnaise – treffen hier zu einem leicht üppigen Salat zusammen, der auch als kalte Hauptspeise eine gute Figur macht.

4 Portionen

Zutaten: 150g Erdäpfel, 80g Erbsen, 300g Naturtofu, 100g geschälte Äpfel, 100g Essiggurkerl, 50g Zwiebel, 1TL Petersilie, 1TL Dille, 200g vegane Mayonnaise (z.B. von Vegavita), Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Essig

Erdäpfel kochen und schälen. Erbsen weich kochen. Beides gut abkühlen lassen.
Tofu, Erdäpfel, Äpfel und Essiggurkerl klein würfeln.
Zwiebel fein schneiden und Kräuter hacken.
Alle Zutaten mit der veganen Mayonnaise vermengen. Mit einem Schuss Essig und etwas Zitronensaft verfeinern und zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.

IMG_7621

Rezept: Mangold Risotto

Ein füllendes und wärmendes Risotto ist genau das Richtige für die kalte Jahreszeit.
Die geschmackliche Abrundung mit einem guten Weißwein ist ein Muss für ein authentisches Risotto. Der frische Mangold punktet mit Vitaminen. Diesen können Sie gerne auch durch jungen Blattspinat ersetzen.

Für 4 Portionen

Zutaten: Olivenöl, 100g Zwiebel, 250g Risottoreis, 1/8L Weißwein, 1L Gemüsefond, Salz, Pfeffer, 200g junge Mangoldblätter, 40g Petersilie

Zwiebel fein schneiden und in etwas Olivenöl anrösten. Risottoreis dazu geben und mit Weißwein ablöschen. Mit Gemüsefond aufgießen. Reis köcheln lassen, bis er nur leicht bissfest ist. Dabei regelmäßig rühren. Nach ca. 25 Minuten sollte er fertig sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mangoldblätter waschen und gut abtropfen lassen. In etwas Olivenöl kurz anschwenken und unter das fertige Risotto geben. Mit gehackter Petersilie garnieren.

Rezept_Risotto